Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

SafeHands – Fortbildungsakademie für medizinische Berufe
Stand: Juli 2025

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Workshops, Schulungen und Veranstaltungen, die von
SafeHands – Monika Djordjevic – durchgeführt werden. Mit der Anmeldung zu einem
Workshop oder Kurs akzeptieren die Teilnehmer:innen diese Bedingungen.

2. Anmeldung & Vertragsabschluss

Die Anmeldung erfolgt schriftlich per E-Mail, Online-Formular oder über andere
elektronische Wege. Der Vertrag kommt durch die Bestätigung der Anmeldung durch
SafeHands zustande.

3. Teilnahmegebühren & Zahlungsbedingungen

Die Teilnahmegebühr ist vor Beginn der Veranstaltung zu bezahlen. Die Rechnung wird
per E-Mail übermittelt. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen (§ 456
UGB).

4. Stornierung & Rücktritt

Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich.
Bei Stornierungen bis 7 Tage vor Beginn werden 50 % der Teilnahmegebühr fällig.
Bei späterer Abmeldung oder Nichterscheinen wird die volle Gebühr verrechnet.
Ein Rücktritt nach § 11 ff. FAGG (Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz) ist für
Konsument:innen bei Online-Buchung innerhalb von 14 Tagen möglich.

5. Absage oder Änderung von Veranstaltungen

SafeHands behält sich vor, Workshops bei zu geringer Teilnehmerzahl, Erkrankung der
Vortragenden oder höherer Gewalt abzusagen. Bereits bezahlte Teilnahmegebühren
werden vollständig rückerstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.

6. Haftung

SafeHands haftet nicht für Schäden, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, es sei
denn, sie beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Für persönliche Gegenstände
wird keine Haftung übernommen.

7. Urheberrecht & Nutzungsrechte

Alle ausgegebenen Unterlagen, Präsentationen und Inhalte sind urheberrechtlich
geschützt und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder
weitergegeben werden.

8. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß DSGVO. Details finden Sie in
unserer Datenschutzerklärung.

9. Gerichtsstand & Recht

Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Wien. Für Konsument:innen im Sinne des
KSchG gilt der gesetzliche Gerichtsstand.